Du hast bereits Erfahrung im Toprope-Klettern und möchtest den nächsten Schritt gehen? In unserem Kurs zum DAV-Indoorkletterschein Vorstieg lernst du, selbstständig und sicher im Vorstieg zu klettern und zu sichern. Der Kurs vertieft dein Wissen aus dem Toprope-Kurs und vermittelt dir alle wichtigen Techniken, um dich sicher an künstlichen Kletteranlagen im Vorstieg zu bewegen.
Kursziele:
Nach Abschluss des Kurses verfügst du über das Wissen und die Fähigkeiten, um sicher und selbstständig im Vorstieg an künstlichen Kletteranlagen zu klettern und zu sichern. Der DAV-Indoorkletterschein Vorstieg dient dir dabei als Nachweis deiner Qualifikation – viele Kletterhallen setzen diese Kenntnisse für das eigenverantwortliche Klettern im Vorstieg voraus.
Kursinhalte:
- Wiederholung wichtiger Inhalte aus dem Toprope-Kurs (zum Beispiel Knoten, Partner*innen-Check, Bedienung des Sicherungsgeräts, Kommunikation)
- Seilausgeben und Seileinholen beim Sichern im Vorstieg (zum Beispiel GriGri, Jul²)
- Richtiges Clippen der Zwischensicherungen
- Sichere Position beim Sichern
- „Nicht hinter dem Seil stehen“, um Kopf-über-Stürze zu vermeiden
- Weiches Sichern: Warum dynamisches Sichern sicherer und angenehmer ist
- Typische Sicherungsfehler erkennen und vermeiden
- Praktische Übungen und gemeinsames Analysieren von Fehlern
- Theoretische Grundlagen zu Sicherungsdynamik, maximaler Gewichtsunterschied, Materialbelastung und Verantwortung in der Seilschaft
- … und alle weiteren Inhalte der Broschüre zu den DAV Indoor-Kletterscheinen
Voraussetzungen:
- Sicheres Klettern und Sichern im Toprope
- Gültiger DAV-Indoorkletterschein Toprope oder vergleichbare Kenntnisse
- Mindestalter: 14 Jahre
Dauer:
Der Kurs umfasst insgesamt 6 Stunden, aufgeteilt in zwei Termine à 3 Stunden.
Kosten:
249 EUR unabhängig von der Anzahl der Teilnehmenden zuzüglich Eintritte und gegebenenfalls Leihmaterial
Sollten weitere Kurstermine zur Erreichung der Kursziele gewünscht oder erforderlich sein, kosten jede weiteren 60 Minuten 36 EUR unabhängig von der Anzahl der Teilnehmenden zuzüglich Eintritte und gegebenenfalls Leihmaterial.
Kursort:
Bouldergarten
Thiemannstr. 1
12059 Berlin
Mitbringen:
- Bequeme Sportkleidung inklusive feste Schuhe zum Sichern
- Kletterschuhe, Gurte, Sicherungsgeräte (können auch vor Ort gegen Gebühr geliehen werden)
- Wasser zum Trinken und Snacks nach Bedarf
Anmeldung:
Melde dich noch heute für unseren Kurs zum DAV-Indoorkletterschein Vorstieg an und erlebe die nächste Stufe des Klettersports – mit Fokus auf Sicherheit, Verantwortung und gegenseitigem Vertrauen!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.