Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Buchung von Kursen, Coachings und E-Learning-Angeboten bei der Kletterschule Kletterwelt von Björn Ludwig
Stand: 15. August 2025
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die zwischen Dir und der Kletterschule Kletterwelt von Björn Ludwig, c/o Björn Ludwig, Ernst-Bumm-Weg 3d, 14059 Berlin, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Kletterwelt“) über die Website https://kletterwelt.org abgeschlossen werden.
(2) Wir bieten ausschließlich Dienstleistungen an: insbesondere Kletterkurse, Coachings und E-Learning-Formate.
(3) Verbraucher*innen im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer*innen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln.
§ 2 Vertragsabschluss und Kommunikation
(1) Die Darstellung unserer Angebote auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
(2) Du gibst ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab, indem Du im Buchungsprozess:
- das gewünschte Angebot auswählst,
- Deine Daten eingibst,
- eine Zahlungsart auswählst,
- unsere AGB sowie die Widerrufsbelehrung bestätigst und
- die Buchung über den Button „Jetzt kaufen“ oder einen vergleichbaren Button abschließt.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Dir die Buchung per E-Mail bestätigen oder mit der Leistung beginnen.
(4) Du kannst die Buchungsdaten vor Abschluss der Buchung ausdrucken oder elektronisch speichern. Wir speichern den Vertragstext nicht dauerhaft.
(6) ingabefehler kannst Du über die üblichen Funktionen Deines Browsers korrigieren oder den Vorgang abbrechen.
(7) Die gesamte Kommunikation erfolgt per E-Mail. Du bist verantwortlich dafür, dass Deine E-Mail-Adresse korrekt ist und keine Nachrichten durch Spamfilter blockiert werden.
§ 3 Leistungsbeschreibung und Teilnahmebedingungen
(1) Unsere Angebote umfassen unter anderem:
- Kletterkurse und Workshops in Kletterhallen oder Outdoor-Locations,
- Einzel- oder Gruppencoachings (vor Ort oder online),
- E-Learning-Angebote über unsere Website.
(2) Die konkreten Inhalte, Durchführungsformen (online/präsenz), Teilnahmevoraussetzungen und ggf. notwendige Ausrüstung findest Du in der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
(3) Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Körperliche Voraussetzungen müssen von Dir selbst eingeschätzt werden. Bei gesundheitlichen Bedenken solltest Du vorab ärztlichen Rat einholen.
(4) Bei Veranstaltungen in externen Kletterhallen oder anderen Einrichtungen können zusätzliche Kosten beispielsweise für Eintritt und Ausleihe von Ausrüstung entstehen. Diese sind nicht Bestandteil des von uns verlangten Entgelts, es sei denn, sie sind ausdrücklich im Angebot enthalten. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der jeweiligen Einrichtung.
(5) Online-Coachings und E-Learning-Angebote erfordern eine stabile Internetverbindung und ein geeignetes Endgerät. Für technische Probleme auf Verbraucher*innenseite übernehmen wir keine Verantwortung.
(6) E-Learning-Angebote stehen Dir über unsere Plattform für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung, wie in der jeweiligen Kursbeschreibung angegeben. Eine Weitergabe von Zugangsdaten oder Vervielfältigung der Inhalte ist nicht gestattet.
(7) In manchen Angeboten weichen unsere Leistungen bewusst von üblichen Erwartungen oder Standards ab – zum Beispiel, wenn ein Kurs nur einmalig stattfindet oder ein E-Learning-Zugang zeitlich begrenzt ist. Solche Besonderheiten sind in der jeweiligen Angebotsbeschreibung klar benannt. Mit der Buchung erklärst Du Dich damit einverstanden. Diese Vereinbarung ist Teil des Vertrags.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise im Voraus (z. B. per Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal) oder – sofern im jeweiligen Angebot ausdrücklich angegeben – auf Rechnung.
(3) Beim Kauf auf Rechnung kommt der Vertrag mit Annahme der Bestellung durch uns zustande, spätestens jedoch mit Bereitstellung der gebuchten Leistung (z. B. Kursbeginn, Versand von Zugangsdaten, Terminbestätigung). Die Rechnung ist innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist ohne Abzug fällig.
(4) Der Vertrag wird bei Vorkasse mit Zahlungseingang oder einer durch den Zahlungsdienstleister bestätigten Transaktion wirksam.
§ 5 Nutzungsrechte und Zugang zu digitalen Inhalten
(1) Sofern Du ein E-Learning-Angebot buchst, erhältst Du nach Zahlung Zugang zu den Inhalten über unsere Website.
(2) Die Nutzung ist auf Dich als buchende Person beschränkt. Eine Weitergabe von Zugangsdaten oder Unterrichtsmaterialien ist nicht gestattet.
(3) Du bist verpflichtet, die Inhalte nur im Rahmen des Angebots zu nutzen. Eine kommerzielle Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist untersagt.
(4) Alle Inhalte unserer Kurse, Coachings und E-Learning-Angebote – einschließlich Texte, Videos, Audioaufzeichnungen, Präsentationen und Begleitmaterialien – sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet – weder vollständig noch in Auszügen. Das gilt auch für Mitschnitte von Live-Veranstaltungen (z. B. per Videokonferenz).
§ 6 Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht kannst Du nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
§ 7 Widerrufsrecht
Als Verbraucher*in steht Dir ein Widerrufsrecht gemäß gesetzlicher Vorgaben zu. Die Bedingungen dazu findest Du in unserer separaten Widerrufsbelehrung.
§ 8 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 9 Haftung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn wir sie vorsätzlich oder fahrlässig verursacht haben.
(2) Bei sonstigen Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(3) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. Eine solche Pflicht ist wesentlich, wenn sie für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erforderlich ist und Du auf deren Einhaltung regelmäßig vertrauen darfst. In diesen Fällen ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Gleiches gilt, wenn wir mit der Leistung in Verzug geraten sind oder die Leistung aus von uns zu vertretenden Gründen unmöglich wird.
(5) Eine weitergehende Haftung besteht nicht – insbesondere nicht für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(6) Für die Infrastruktur und Sicherheitsstandards externer Kletterhallen übernehmen wir keine Haftung. Die Verantwortung dafür liegt bei den jeweiligen Betreiber*innen.
(7) Wir haften nicht für Störungen außerhalb unseres Einflussbereichs, insbesondere nicht für Internet- oder Systemausfälle auf Verbraucher*innenseite.
§ 10 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Bei E-Learning-Angeboten stellen wir sicher, dass die Inhalte für den vereinbarten Zeitraum zugänglich sind. Bitte melde Dich bei Störungen umgehend bei uns.
§ 11 Schlussbestimmungen und Streitbeilegung
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher*innen gilt dies nur, soweit dadurch der Schutz zwingender Bestimmungen des Staates ihres gewöhnlichen Aufenthalts nicht eingeschränkt wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
(3) Bist Du Unternehmer*in, ist der Gerichtsstand unser Geschäftssitz in Berlin.
(4) Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.